PEG arbeitet ganzheitlich und nachhaltig. So weit, so richtig. Damit sind wir Vorreiter unserer Branche, worauf wir nicht wenig stolz sind. Aber wie arbeiten wir konkret, hier in Gilching, an unseren Tischen, vor unseren Monitoren, im Konferenzraum? Ganzheitlich – ganz einfach.
Wir betrachten ein Projekt als Ganzes, und jeder Teil davon verdient eine genaue Betrachtung. Außerdem arbeiten wir linear: Der Analyse des Gesamtbedarfs und der Machbarkeit folgen Budgetplanung, die technische Planung, das Konzept und dessen Umsetzung. Sehr eingehend prüft PEG übrigens, ob die Anforderungen mit dem Gebäudebestand überhaupt zusammengebracht werden können. Dafür finden wir eigentlich immer eine Lösung. Unseren Auftraggebern empfehlen wir dann die maßgeschneiderte.
Ganz bewusst bietet PEG Leistungen an, die über die Planung hinausgehen. Denn ein Ingenieurbüro hat einen Auftrag genau dann umfassend erfüllt, wenn die Verantwortlichen ein technisch einwandfreies Gebäude übergeben können. Eines mit geprüften Funktionen. Die technische Planung ist ein wichtiger Teil, aber auch Beratung, Budgetierung, Strukturierung des Projektes, kreative Denkweisen, Offenheit für neue Technologien, Überwachung des Baus und technische Betreuung gehören zu den Aufgaben eines verantwortungsbewussten Ingenieurbüros.
PEG ist eine Marke im Industriebau und im gewerblichen Bauen. Im gesamten süddeutschen Raum gilt PEG als Planungsspezialist und als Garant für Qualität. Unser guter Ruf eilt uns voraus. Immer wieder beauftragen uns Kunden deshalb, weil sie von unserer Arbeit für einen Konzern oder ein mittelständisches Unternehmen gehört haben. Zu unseren Kunden zählen Großkonzerne aus der Autobranche oder dem Chemiesektor, aber auch der Mittelstand. Zum Beispiel Immobilienunternehmen.
Für Unternehmen aus der Immobilienbranche planen wir Wohn- und Gewerbeimmobilien. Immer unter Berücksichtigung von Kosten und Rentabilität. Und mit dem Augenmerk auf die Kosten für Wärme- und Kühlung. Gerade hier vereinen wir ökologische mit ökonomischen Interessen. Damit ein umweltverträgliches auch immer ein energie- und damit kosteneffizientes Gebäude ist.
Produktions- und Fertigungsbauten, die PEG für die Industrie baut, brauchen eine detaillierte Bedarfsanalyse. Sie ist die Voraussetzung für ein Gebäude, das später einwandfrei funktionieren soll. Die Bedarfsanalyse ist die Stunde Null. Ab jetzt begleitet PEG einen Auftrag umfassend. Erfahrungsgemäß führt genau dies zu optimalen Ergebnissen.
Für Projekte öffentlicher Auftraggeber ist PEG prädestiniert. Weil wir als Ingenieurbüro die Anforderungen von Städten, Kommunen und Gemeinden erfüllen. Und weil wir sehr viel Erfahrung in der Planung der technischen Ausrüstung öffentlicher Gebäude haben. Zwei Generationen von Ingenieuren arbeiten an öffentlichen Aufträgen. Die dafür benötigten Verfahren setzen wir mittlerweile weitgehend standardisiert in unserem Unternehmen ein. Und schaffen durch unser TÜV-zertifiziertes Qualitätsmanagement eine dauerhafte und kontinuierliche Qualität. Die zudem vergleichbar und messbar ist.
PEG ist ein unabhängiges Unternehmen. Es erbringt alle Leistungen im eigenen Haus. Dadurch garantieren wir die herstellerneutrale Planung und Ausschreibung, suchen nach bestgeeigneten Baupartnern und übernehmen Verantwortung für die fach- und termingerechte Inbetriebnahme der Gebäudetechnik.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen